• Neu

Gott mit uns (2. Weltkrieg)

Erlebnisse und Gedanken als Soldat im 2. Weltkrieg
15,00 €
Bruttopreis
Menge

Beschreibung

Tauchen Sie ein in bewegende und vor allem authentische Geschichten des Soldaten Eberhard Stephan aus einer der dunkelsten Epochen der Menschheit. Dieses Buch zeigt Erlebnisse und Gedanken vom Kriegsausbruch 1939 bis zum Kriegsende 1945.

Ob an der Front, im Bombenhagel der Städte oder Auseinandersetzungen mit seinen Vorgesetzten - die Erzählungen schildern Angst, Verlust und Hoffnung. Mit großer Eindringlichkeit und Respekt vor den Schicksalen zeigt das Buch, wie der Krieg das Leben Einzelner und ganzer Familien für immer veränderte. Dieses fesselnde Zeitdokument ist auf Anregung seines Sohnes Christoph Stephan (Herausgeber) entstanden.

Aus dem Inhalt:

1.   Gedanken zum Kriegsausbruch am 1. September 1939

2.   Der Polenfeldzug vom 1. bis 30. September 1939

3.   Der Frankreichfeldzug vom 10. Mai bis 17. Juni 1940

4.   Der Beginn des Jugoslawienfeldzuges am 6. April 1941

5.   Die Auseinandersetzungen mit dem Kommandeur und der Sondereinsatz

      der 2. Kompanie Krad Schützenbataillon 64 bis zum 18. April 1941

6.   Die Vorbereitungen und der Angriff auf die Sowjetunion 1941

7.   Der Kampf im Kessel von Stalingrad 1942/43

8.   Die Rückzugsgefechte in Russland 1943 als Kommandeur der

      Panzeraufklärungsabteilung der 5. Panzerdivision

9.   Der Einsatz an der Westfront als Kommandeur der

      Panzeraufklärungsabteilung der 116. Panzerdivision / 1944/45

10. Die letzten Kriegstage als Kommandeur des

       Panzergrenadierregimentes 60

11. Der weitere Lebensweg des Soldaten Eberhard Stephan

Herausgeber: Christoph Stephan 

WIEDEMANN VERLAG, Münsingen

Softcover: Format 14,8 x 21 cm, 224 Seiten - über 50 Fotos und Zeichnungen
ISBN 978-3-941453-35-7

Lieferung auch an den Buchhandel unter
bestellung@wiedemann-verlag.com

Artikeldetails

978-3-941453-35-7